Prof. Hans-Werner Sinn (D)
Die grüne Umweltpolitik ist voller Paradoxien: Windräder verschandeln unsere Landschaft, klimaschonende Atomkraftwerke werden abgeschaltet, der Biosprit in unseren Autos verursacht Hunger in armen Ländern. Alle nationalen Maßnahmen von Ökosteuer bis zur staatlichen ...
Prof. Günther Krause (D)
Dieses Buch mit dem mystisch anmutenden Titel „Das ewige Licht“ greift das auf was uns eben seit hunderte Millionen an Jahren umgibt und wirft eine ganz neue Ansatzweise der Energie-Umwandlung auf. Denn bisher spielten die natürlichen aber auch künstlichen Strahlungen in den ...
Dr. Dominique Görlitz (D)
Das Buch stellt sowohl neueste Forschungsergebnisse zum Bau der Großen Pyramide von Gizeh als auch alternative Befunde zur Interpretation der Himmels-Scheibe von Nebra vor. Eine abenteuerliche Spurensuche wird Sie weit zurück in die ...
Thorsten Schulte (D)
Dieses Buch ist ein Warnruf an alle Europäer! Kurt Tucholsky schrieb 1931: "Das Volk versteht das meiste falsch; aber es fühlt das meiste richtig." Immer mehr Menschen fühlen, dass die Zukunft Deutschlands und Europas in Gefahr ist, verstehen...
Thomas Hartung (D)
Seit dem Erscheinen von Hartungs erstem Band „Wie steht’s um Deutschland“ läuft noch viel mehr schief: Mädchenzöpfe gelten als Kennzeichen rechtsextremer Eltern, Kartoffeln als neues Schimpfwort für die, die schon länger hier leben, und...
Prof. Werner J. Patzelt (D)
Die kommenden Wahlkämpfe werden markant geprägt vom Ringen zwischen CDU und AfD. Es geht dabei um die Stimmen jener Wähler, die früher ihr Kreuz bei der Union setzten oder gar nicht wählten. Doch was lief so schief, dass neben der Union ...
Prof. Rainer Mausfeld (D)
Live-Mitschnitt 9.10.2019 in der Dresdner Kreuzkirche im Rahmen der Palais Gespräche ...
Dr. Daniele Ganser (CH)
Live-Mitschnitt vom 1.11.2016 im HSZ der TU Dresden: »Illegale Kriege – Wie die NATO-Länder ...
Toni Werner (D)
Dieses Buch ist ein Praxisratgeber der zeigt wie Führung von der Theorie in die Praxis übertragen werden kann. Er wendet sich an junge Führungskräfte in der Fitnessbranche sowie im Dienstleistungssektor. In zehn kurzen und leicht ...
Uli Suckert (D) und
Jürgen Zboron (D)
Robert Oppenheimer in Amerika und Werner Heisenberg in Deutschland waren Rivalen im Wettstreit um die erste Atombombe. Die Grundlagen zur Kernspaltung des Urans lieferten Otto Hahn, Lise Meitner und...
Dr. Günter Mager (D)
Dieses Buch ist eine Hilfe für alle, die spanisch lernen oder nach Spanien reisen wollen, nämlich ein Gang durch die besondere Geschichte der Völker Spaniens, ihre Beziehungen zu den Mauren und den Staaten der Welt. Die „Spanier an sich“ gibt es so...
Manfred Uhlig (D)
Oft wird „Städtenamen verrückt“ als langlebigste deutsche Rundfunksendung bezeichnet. Sie entstand bereits 1965. 289 Folgen davon liefen zunächst in der Sendung „Alte Liebe rostet nicht“ bei Radio DDR, dann unter der Bezeichnung „Städtenamen verrückt“ bei MDR 1 RADIO ...
Andreas Hermann (D)
Vermutlich werden Zeitzeugen und Fotos, die die DDR-Agrargeschichte heute noch anschaulich wiedergeben können, weniger. In der vorliegenden Publikation mit dem Handlungsort Zinzendorfschloss Berthelsdorf in der sächsischen Oberlausitz...
Prof. Paul Craig Roberts (USA)
„Wirtschaft am Abgrund” ist das derzeit prägnanteste Werk zu den fundamentalen Entwicklungen in der globalen Ökonomie im 21. Jahrhundert. Paul Craig Roberts zeichnet den Weg zum Zusammenbruch der Volkswirtschaften der westlichen Welt nach und legt zu treffende ...
Umberto Santino (I)
Das Buch, Ergebnis einer langjährigen Forschungstätigkeit, möchte einen sachlichen und weitgefassten Überblick über die verschiedenen Facetten des Phänomens „Mafia“ jenseits aller gängigen Klischees und Mythen liefern. Im Laufe ihrer Entwicklung hat sich die sizilianische Mafia ...
Herausgegeben von Prof. Ingo Kolboom
In der Kartensammlung der ehemals Kurfürstlichen, ab 1806 Königlichen Öffentlichen Bibliothek Dresden – heute Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) – lagert eine ...