Gregor Bauer (D)

Das Übernatürliche

Fakt oder Fake?


Gibt es die übernatürliche Dimension, an die religiös und spirituell orientierte Menschen glauben, tatsächlich? 

Gregor Bauer führt ein in die Kontroversen um diese Frage in Wissenschaft, Theologie, Nahtodforschung, Sterbebegleitung sowie zwischen Parapsychologen und ihren Gegnern. Eine spannende Entscheidungshilfe für alle, die sich mit den Argumenten für und gegen die Realität des Übernatürlichen auseinandersetzen wollen. 


Buch

Das Übernatürliche – Fakt oder Fake?

Gregor Bauer (D)

Buch, Softcover, gebunden, 264 Seiten, 21,0 x 14,8 cm, 1. Auflage, Deutsch,  erschienen: 01.05.2021, ISBN: 978-3-906212-82-1

Das Übernatürliche (Buch, Softcover)

16,90 €

  • 0,35 kg
  • verfügbar
  • 3 - 5 Tage Lieferzeit1

E-Book

Das Übernatürliche – Fakt oder Fake?

Gregor Bauer (D)

E-Book, ca. 264 Seiten, 1. Auflage, Deutsch,  Erscheinung: 17.05.2021, ISBN: 978-3-906212-83-8

 

Nach Ihrem Kauf versenden wir das E-Book im Format EPub an die von Ihnen im Bestellprozess hinterlegte E-Mail-Adresse.

Das Übernatürliche (E-Book)

13,99 €

Für den Kauf des E-Books können Sie aber auch die unten aufgeführten Vertriebspartner bzw. Buchhändler nutzen. Der Preis kann je nach Land und/oder Händler variieren.

Händler in Deutschland, Österreich, Schweiz

Händler in weiteren Ländern (Dealers in other countries)



Rezensionen und Kommentare

  • „So eine gründliche Diskussion der Argumente für und gegen einen Glauben an eine jenseitige Wirklichkeit habe ich bisher nirgends gefunden.“ Andreas Neyer, Physiker und Professor für Elektrotechnik i. R.
  • „Allein schon die Tatsache, dass ich es in so kurzer Zeit gelesen habe, zeigt, dass es mich fasziniert hat.“ Gerhard Ruisch, Chefredakteur von „Christen heute
  • „Ich bin wirklich begeistert, wie breit gefächert das Buch angelegt ist.“ Heide Bitto, Seelsorgerin im Wiesbadener Kinderhospiz Bärenherz

Autor

Gregor Bauer (*1961) wollte erst während seines Studiums der Philosophie einsehen, dass auch er Gott nicht beweisen kann. Zunächst enttäuscht, wechselte er zur Germanistik und wurde Lehrer für Deutsch als Fremdsprache am Goethe-Institut in Prag. Zurück in Deutschland, lebte er 17 Jahre als Texter, später auch als Online-Redakteur vom Schreiben für namhafte Unternehmen. 2016 kehrte er in den Lehrberuf zurück, um Geflüchtete zu unterrichten. Während seiner Zeit als ehrenamtlicher Hospizmitarbeiter ist in ihm die Haltung

gereift, die heute seinen Umgang mit spirituellen Themen prägt.

 

Veröffentlichungen:

  • 2008 (Pattloch Verlag, München/Deutschland) "Das Rätsel von Hagalil – Eine Reise in die Welt der Bibel“. Besondere Empfehlung des Borromäusvereins Bonn 03/2009
  • 2018 (Selfpublishing, epubli Berlin/Deutschland) "Von Homer zu Jesus – Sinnangebote der klassischen und biblischen Antike“, und unveränderte Neuauflage von „Der Weise und sein Schatten“ (2014)
  • 2021 (Weltbuch Verlag, Sargans/Schweiz) „Das Übernatürliche – Fakt oder Fake?"

Referenzen:

  • „Er hat mit einem unaufgefordert eingesandten Manuskript im Lektorat und darüber hinaus Begeisterung ausgelöst.“, Jürgen Bolz, Lektor im Pattloch Verlag München
  • „Ihre fragende Art, Schwieriges zu erklären, ist mir eine gute Hilfe beim Verstehen komplexer Zusammenhänge. Beispiel Aristoteles: Alles, was ich bisher über ihn gelesen und gehört habe, war entweder banal oder kompliziert. In dem, was Sie schreiben, fange ich an zu begreifen!“, Peter Pfitzenmaier, evangelischer Dekan im Ruhestand

Einstimmung und Inhalt



Downloads

Download
Buchtitel/Cover
© E. Bauer/Weltbuch Verlag
9783906212821-01.jpg
JPG Bild 533.2 KB
Download
Backcover
© E.Bauer/Weltbuch Verlag
9783906212821-02.jpg
JPG Bild 580.8 KB
Download
Gregor Bauer 210323.jpg
JPG Bild 543.9 KB

Download
Leseprobe.pdf
Adobe Acrobat Dokument 123.6 KB


Newsletter anfordern

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Bezahlung

Veranstaltungsreihen

Versand

Infoportal



Zentrale/Sitz: 

Bahnhofpark 3, CH-7320 Sargans

Tel: ‪+41-81-7104100, Fax: ‪+41-81-7104101

Mail: verlag@weltbuch.ch‬

Büro Dresden:

Loschwitzer Str. 21 (Haus 2), D-01309 Dresden

Postanschrift: Postfach 440113, D-01266 Dresden,

Tel.: +49-351-3361085, Fax: +49-351-3212-1485341

Mail: verlag@weltbuch.com

Kanäle