Politik, Gesellschaft


Die Grüne Falle

Dr. Heinz Hug (D)

Wie alle Religionen lebt der Ökologismus von der Angst, nicht von der Angst in die Hölle zu kommen und unter Qualen ewig zu büßen. Nein, er lebt von der Angst vor der kommenden Klimakatastrophe, vor Chemie-Giften, vorm Artensterben oder Dürreängsten. Auch öko-religiöse Hochämter werden gefeiert: auf Klimakonferenzen oder auf dem WEF in Davos ...


Corona-Getwitter

Prof. Dr. Stefan Homburg (D)

Dieses Buch verbindet alte und neue Medien, indem es Tweets des Autors in einen laufenden Text einbettet. Dabei ist Twitter sowohl Schauplatz als auch Dokument der Zeitgeschichte: In chronologischer Abfolge präsentiert das Werk Zahlen, Daten und Grafiken zur ...

Energiewende gescheitert. Und nun?

Lutz Peters (D)

Mit Volldampf in die selbstverschuldete Energiekrise. Lutz Peters deckt die politischen Versäumnisse der deutschen Politik schonungslos auf: Kernkraft verboten, Kohlekraftwerke stillgelegt, Flüssiggas-Terminals abgelehnt, Erdgas-Fracking und ...


Gedanken in einer (w)irren Zeit

Gerald Ehegartner (A)

Haben Sie manchmal das Gefühl, aktuell in einer ver-rückten Zeit, einem (Alb-)Traum zu leben – und warten nur darauf, dass jemand Sie weckt? Dieses Buch ist ein humorvoll-tiefsinnig-poetischer Weckruf und eine erstmalige ...

Ein Land dreht Rot

Thomas Hartung (D)

Knabenchöre sollen Mädchen zugänglich gemacht, der Trickfilm „Kleine Germanen“ als „unerkannt wuchernder Krebs“ gelesen und Wissenschaft als Schachfigur der Politik missbraucht werden. Seine „Neuesten Beobachtungen eines ...


Der natürliche Klimawandel

Dr. Stefan Uhlig (D)

In diesem Buch werden die natürlichen Klimaschwankungen und deren Auswirkungen auf die Temperatur der Erdatmosphäre sowie auf den Meeresspiegel der letzten Jahrmillionen beschrieben ... 

Das grüne Paradoxon

Prof. Hans-Werner Sinn (D)

Mit argumentatorischer Wucht und Weitsicht stellt Hans-Werner Sinn die gefährlichen Irrtümer der Umweltpolitik dar. Wenn wir unser Klima retten wollen, muss der blinde Aktionismus gestoppt und eine globale Strategie zur Verlangsamung des ...


Das ewige Licht

Prof. Günther Krause (D)

Dieses Buch mit dem mystisch anmutenden Titel „Das ewige Licht“ greift das auf was uns eben seit hunderte Millionen an Jahren umgibt und wirft eine ganz neue Ansatzweise der Energie-Umwandlung auf. Denn bisher spielten die natürlichen aber auch ...

Fremdbestimmt – 120 Jahre Lügen und Täuschung

Thorsten Schulte (D)

Thorsten Schulte demaskiert hier die Geschichtsschreibung der Sieger, deckt Unwahrheiten, Halbwahrheiten und das Weglassen wichtiger Fakten in unseren Medien auf. Er entlarvt das verzerrte Geschichtsbild ... 


Wie viele noch?

Michel Deutsche (D)

Das Buch „WIE VIELE NOCH“ zeigt in 14 Kapiteln ganz offen die gravierenden Fehler der Politik der Masseneinwanderung. Das typische Verhalten von deutschen Politikern, insbesondere der Kanzlerin, die ohne Volksbefragung ...

CDU, AfD und die politische Torheit.

Prof. Werner J. Patzelt (D)

Die kommenden Wahlkämpfe werden markant geprägt vom Ringen zwischen CDU und AfD. Es geht dabei um die Stimmen jener Wähler, die früher ihr Kreuz bei der Union setzten oder gar nicht wählten. Doch was lief so schief, dass ...


Zöpfe, Blutwurst & Kartoffeln

Thomas Hartung (D)

Seit dem Erscheinen von Hartungs erstem Band „Wie steht’s um Deutschland“ läuft noch viel mehr schief: Mädchenzöpfe gelten als Kennzeichen rechtsextremer Eltern, Kartoffeln als neues Schimpfwort für die, die ...

Wie steht's um Deutschland

Thomas Hartung (D)

Es läuft manches schief in Deutschland: die sprachliche Korrektheit treibt unsägliche Blüten, der Nazi-Begriff wird gegen Sachsens Polizei gerichtet und dadurch entwertet, die Mainstreammedien ...


Illegale Kriege: Wie die NATO die UNO...

Dr. Daniele Ganser (CH)

»Wir, die Völker der Vereinten Nationen – fest entschlossen, künftige Geschlechter vor der...

Warum schweigen die Lämmer

Prof. Rainer Mausfeld (D)

Live-Mitschnitt vom 9.10.2019 in der Dresdner Kreuzkirche anlässlich der Palais …


Phänomen Mafia

Umberto Santino (I) 

Das Buch, Ergebnis einer langjährigen Forschungstätigkeit, möchte einen sachlichen und weitgefassten Überblick über die verschiedenen Facetten des Phänomens „Mafia“ jenseits aller gängigen Klischees und Mythen ...

Wie viele noch?

Anna Puglisi (I) und 

Umberto Santino (I)

Wir glauben, dass das Bild der offenen, weit geöffneten Tür, um kein Geheimnis zuzulassen, den Bericht auf den Seiten

dieses kleinen Buches fortsetzt: Ihr schlichter Dialekt, durchdrungen von Schmerz und Ironie, so wie auch ihr ...


Wirtschaft am Abgrund

Prof. Pail Craig Roberts (USA)

„Wirtschaft am Abgrund” ist das derzeit prägnanteste Werk zu den fundamentalen Entwicklungen in der globalen Ökonomie im 21. Jahrhundert. Paul Craig Roberts zeichnet den Weg zum  ...

Amerikas Kriege

Prof. Paul Craig Roberts (USA) 

Mit "Amerikas Kriege" erschien eine provokant-verstörende Sammlung von Kolumnen des US-amerikanischen Publizist  und Regierungsmitgliedes unter US-Präsident Ronald Reagan, Dr. Paul Craig Roberts.

Seit 2009 prangert Roberts ...


1938 – Der Weg zur deutschen Atombombe

Uli Suckert (D) und 

Jürgen Zboron (D)

Robert Oppenheimer in Amerika und Werner Heisenberg in Deutschland waren Rivalen im Wettstreit um die erste Atombombe. Die Grundlagen zur …

Iraqi Politics in the Shadow of the Military

Karol Sorby Jr. (CZ)

Kurz nach der Ernennung zum König von Irak, hat Faysal I seine Aufmerksamkeit der Armee gewidmet. Es fehlte an breiter Unterstützung seitens der Bürger und auch eine natürliche Machtbasis, so ...


Ach los scheiß der Hund drauf ...

Peter Chemnitz (D)

Braumann war ein Haudegen. "Ach los, scheiß der Hund drauf!", hieß der Spruch, mit dem er und sein alter Freund, "stern"-Fotograf Gerd Heidemann, sich in brenzligen Situationen Mut machten. Statt auf Pressekonferenzen ...

Jubelzone

Jozef Banáš (SK)

Diese dramatische Geschichte schrieb zum größten Teil das Leben selbst. Es handelt sich um eine bis zu einem gewissen Maß autobiographische Geschichte des Protagonisten, des Slowaken Jozef Balaz, der im August 1968, ein paar Tage vor der sowjetischen ...



Newsletter anfordern

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Bezahlung

Veranstaltungsreihen

Versand

Infoportal



Zentrale/Sitz: 

Bahnhofpark 3, CH-7320 Sargans

Tel: ‪+41-81-7104100, Fax: ‪+41-81-7104101

Mail: verlag@weltbuch.ch‬

Büro Dresden:

Loschwitzer Str. 21 (Haus 2), D-01309 Dresden

Postanschrift: Postfach 440113, D-01266 Dresden,

Tel.: +49-351-3361085, Fax: +49-351-3212-1485341

Mail: verlag@weltbuch.com

Kanäle